Das Website-Logo ist ein wichtiges Markenwiedererkennungsmerkmal des Unternehmens. Daher sollte es auf keinen Fall ein Zufallsprodukt sein. Es transportiert den Markenkern.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Dieser Spruch alleine verdeutlicht, wie wichtig das Design des Logos für ein Unternehmen oder Selbstständigen ist. Ebenso von Bedeutung ist die Namensgebung für die Identität.
Wiedererkennungswert schaffen
Das Logo an sich bringt keine Kunden. Aber es erweckt Aufmerksamkeit und prägt sich in den Köpfen der Menschen ein. Diese Aufmerksamkeit kann helfen, das Unternehmen ein Stück bekannter zu machen, um Vertrautheit zu schaffen. Denn Vertrauen ist heute wichtiger den je. Es ist nicht ratsam, ein Logo zu erstellen, nur damit eines vorhanden ist. Erschaffe viel mehr eine Marke.
Funktion eines Logos
Kein Unternehmen ohne Logo! Ein Logo kann unterschiedlich eingesetzt werden, im Briefkopf, Visitenkarte, als Firmenschild oder Autoaufschrift. Da in der heutigen Zeit jedes Unternehmen eine Website betreibt, kommt auch noch diese Anwendung hinzu: Website-Logo. Ein gelungenes Logo kann im Idealfall einem potenziellen Kunden erklären, wofür die Marke steht. Es widerspiegelt eine Vision, Werte und die Zielgruppe. Es liefert somit einen Hinweis, was dahinter steckt und soll Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Vor kurzem habe ich nach einem Handwerker gesucht, einen Maler. Wie erwartet, bin ich in meiner Stadt und näheren Umgebung schnell fündig geworden. Gefühlt jeder zweite hat mindestens einen Pinsel im Website-Logo enthalten. Klar, der Wiedererkennungswert ist da. Einen Pinsel kennt jeder und kann schnell mit einer Malerei in Verbindung gebracht werden. Aber was ist dadurch passiert? Die Genialität und Einzigartigkeit ging verloren. Die Malerei kann sich damit nicht von anderen hervorheben.
Bei Websites wird dem Logo noch eine andere Funktion zuteil. Es dient auch zur Navigation und ersetzt den früher sehr oft verwendeten „Home-Link“.
5 Tipps für ein gutes Logo
Die häufigsten Fehler die bei einem Logo gemacht werden
Leider können viele Fehler beim Erstellen eines Logos gemacht werden.
- Fehler 1: Logo Design ist zu komplex
- Fehler 2: Schriftarten wurden falsch gewählt
- Fehler 3: Farbwahl falsch definiert
- Fehler 4: keine Individualität
- Fehler 5: wenig oder falsche Einsatzmöglichkeiten
Selbst wenn das Logo sehr gut gelungen ist, kann auf einer Website bei nicht richtiger Verwendung das Logo sogar Schaden verursachen. Das Website-Logo muss je nach Design der Website die richtige Größe haben. Es darf nicht zu übermächtig präsentiert werden. Auch muss das Design der Website mit dem Logo abgestimmt sein. Ein dunkel gehaltenes Logo auf einer dunklen Website wird nicht den gewünschten Effekt erzielen.
